Die Realität offenbart ein Totalversagen beim Verbraucherschutz
Edward Snowden hat bekannt gemacht, wie amerikanische Geheimdienste unsere internetfähigen Smartphones und Computer nutzen, um jeden Nutzer der bekannten Betriebssysteme auszuspähen. Angela Merkel schaute empört in die Kamera und tat mit dem Spruch „Ausspähen unter Freunden geht gar nicht“ ihr Missfallen kund. Geschehen ist seitdem in Punkto Verbraucherschutz nichts.
Ist es nicht eigenartig, wie genau wir es in manchen Bereichen des Lebens mit unseren Daten nehmen. Nur bei der Nutzung von Smartphone und Computer geben wir persönliche Daten an Internetkonzerne, die Rückschlüsse über unsere Krankheiten, unsere sexuellen Vorlieben, über unsere Hobbys, unsere politische Einstellung und vieles mehr erlauben.
Gesetze für einen effektiven Persönlichkeitsschutz gibt es praktisch nicht. Die moderne Gesetzgebung hat vor den Datenkraken kapituliert. Umso wichtiger ist es, sich selbst zu informieren, welche Macht wir mit unseren Daten aus der Hand geben und wie wir uns eventuell schützen können.
Einen spannenden Einblick in das Thema bietet der Vortragsabend der Partei dieBasis am 13.2.2025 um 19 Uhr im Gasthaus Zum Heurigen in Freising. Referent ist ein Datenfachmann, der unter dem Pseudonym Chris auftritt. Chris ist bekannt aus dem Nuoviso Home Office, dem Podcast Radio Berliner Morgenröte und Fair Talk. Chris verspricht einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend.
Der Eintritt ist frei.
Falls Sie Essen wollen, kommen Sie bitte rechtzeitig vorher, damit der Vortrag ungestört stattfinden kann.
